Der 4. AZ-Firmenlauf im Rahmen der Fitness-Tage in Bad Bevensen wird am 18. September 2022 durch die Bad Bevensen Marketing GmbH und den SV Rosche ausgerichtet.
Willkommen zum AZ-Firmenlauf
Herzlich willkommen zum 4. AZ Firmenlauf am Sonntag, den 18. September, dem größten laufsportlichen Networking im Landkreis. Aus Firmen, Institutionen, Behörden und Vereinen gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam im Team an den Start. Bad Bevensen verwandelt sich an diesem Tag in eine der schönsten Laufstrecken. Der Kurpark ist Start- und Zielbereich sowie Treffpunkt für gute Laune, sportliche Leistungen und jede Menge Spaß. Die Online-Anmeldung kann ab Freitag, den 17. Juni, erfolgen.
Ausschreibung
Streckenlänge
- 10 km = Sonntagslauf 4 Runden
- 5 km = 4. AZ-Firmenlauf 2 Runden
- 2 km = Schülerlauf 4 Runden/Kurpark.
- 1 km = Schülerlauf 2 Runden/Kurpark
Die Strecken sind nicht vermessen und nicht bestenlistenfähig.
Teilnehmerinnen/Teilnehmer
Jedermann ist startberechtigt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Teilnahmeberechtigt sind alle Beschäftigten aus Unternehmen aller Branchen und Verwaltungen, Schulen und Studenten, Vereinen und Firmen. Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Eingeladen sind Läuferinnen und Läufer vom Einsteiger bis zum Profi. Einzelläufer sind herzlich willkommen.
Start und Ziel
Start und Ziel befinden sich im Kurpark, hinter dem Kurhaus und vor der Sonnenfalle.
Anmeldung
Das Anmeldeportal ist ab Mittwoch, den 11. Mai 2022 freigeschaltet. Meldeschluss ist Montag, der 12. September 2022.
Nachmeldungen sind begrenzt nur am Sonnabend, dem 17.09.2022, bis eine Stunde vor dem Start, im Kurhaus Bad Bevensen möglich.
Startgebühren
Die Startgebühr beträgt pro Teilnehmerin und Teilnehmer
- Erwachsene: 10,00 EUR
- Jugendliche bis 17 Jahre 5,00 EUR
- Schüler, 2007 und jünger 3,00 EUR
- Nachmeldegebühr 4,00 EUR
Das Überweisen der Startgelder muss bis zum 14. September 2022 erfolgt sein.
Bezahlung
Die Bezahlung der Startgebühren erfolgt per Überweisung nach der Online-Anmeldung. Das Überweisen der Startgelder sollte bis zum 14. September 2022 erfolgen.
Auf das Konto vom SV Rosche: Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg
IBAN: DE79 2585 0110 0007 0041 79
BIC: NOLADE21UEL
Das Abholen der Startnummern
Erfolgt am Sonnabend, den 17.09.2022, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag, den 18.09.2022, ab 8:00 Uhr jeweils im Eingangsbereich des Kurhauses.
Zeitplan
08:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen
09:30 Uhr 10 km Mä., Fr., Sen., Jugend W/M U20 u. U18
10:50 Uhr Warm-Up Diana-Klinik
11:00 Uhr 5 km 4. AZ-Firmenlauf ab Jg. 2008
12:00 Uhr 2 km-Schülerlauf M/W U16, U14, U12 Jahrgänge 2007 - 2012
12:15 Uhr 1 km-Schülerlauf M/W 2013, 2014, 2015, 2016 u. jünger
WICHTIG: Aus Sicherheitsgründen sind keine Kinderwagen, Rollschuhe, Walking-Stöcke, Fahrräder, Hunde, o.ä. auf der Strecke erlaubt!
Wertung
Jede Firma startet als ein großes Team. Um am Ende eine Firma/Team als Sieger küren zu können, werden die Zeiten der drei besten Läuferinnen und Läufer eines Unternehmens addiert, dann erfolgt eine Addition der nächstbesten drei Zeiten usw. Der Start aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt gemeinsam mit dem Bevensener City-Lauf. Zusätzlich erfolgt eine Einzelwertung aller Läuferinnen und Läufer. Es erfolgt eine Altersklassenwertung, Urkunden erhalten die ersten drei Läuferinnen und Läufer einer jeden Altersklasse.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mit einem Transponder, der in der Startnummer integriert ist. Die Startnummern dürfen deshalb nicht geknickt oder gefaltet werden.
Umkleiden/Duschen
Für Umkleide- und Duschmöglichkeiten steht das Rosenbad in der Eckermannstraße Nr. 6 zur Verfügung. Hier gibt es auch ausreichend Parkplätze. Der 300 Meter lange Fußweg zum Start ist ausgeschildert. Weitere Parkmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Streckenplan.
Veranstalter | Kontakt | |
Sportverein Rosche v. 1921 e. V. | Ditmar Grote | |
Schulstraße 9 | 05803 / 1364 | |
29571 Rosche |
in Kooperation mit:
Bad Bevensen Marketing GmbH | ||
Dahlenburger Str. 1 | ||
29549 Bad Bevensen |
Hinweis zum Hygienekonzept
Unser oberstes Ziel ist die Erhaltung eurer und unserer Gesundheit. Für die Durchführung dieser Veranstaltung gelten die am Veranstaltungstag aktuell gültigen Vorgaben der Bundes- und Landesverordnungen, sowie den Vorgaben des Landkreises Uelzen. Änderungen der Ausschreibung sind aufgrund der besonderen Situation im Rahmen der Corona-Pandemie jederzeit möglich.
Haftungsausschluss
Mit der Meldung erkennt der Teilnehmer Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters an. Weder der Veranstalter, Ausrichter, Sponsoren, die Stadt Uelzen oder deren Vertreter, übernehmen Haftung bei Schäden jeglicher Art. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder sonstige Gegenstände. Gesundheitliche Risiken dürfen Teilnehmer nicht eingehen. Es obliegt den Teilnehmern, ihren Gesundheitszustand vorher gründlich überprüfen zu lassen. Bei Nichtteilnahme oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsgebühr.
Die mit der Meldung gemachten Eingaben werden maschinell gespeichert. Weiter gestattet der Teilnehmer dem Veranstalter die Nennung des Namens, des Geburtsjahres und der Startorganisation in Ergebnis- und Teilnehmerlisten sowie die Nutzung von Event-Fotos, sofern dies in Zusammenhang mit dieser Veranstaltung steht.
Der Teilnehmer versichert die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben. Nach der Meldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren.